- Start
- Trekkings
Trekking in Nepal – Unterwegs im Himalaya
Everest Base Camp TrekkingGokyosee und Lobuche OstOptional Ama Dablam Besteigung
Himalaya-Abenteuer: Trekking & 6000er-Gipfel mit Schweizer Bergführer
Erlebe ein unvergessliches Himalaya-Abenteuer – alpin, beeindruckend und professionell geführt von einem erfahrenen Schweizer Bergführer. Diese geführte Trekkingtour im Khumbu-Gebiet verbindet intensive Naturerlebnisse mit der Besteigung eines technisch moderaten 6000ers.
Der Startpunkt ist Namche Bazaar, das Tor zur Everest-Region. Die Route führt über Lungden und den abgelegenen Renjo La Pass (5.360 m) zu den türkisfarbenen Gokyo-Seen im friedlichen Hochland. Weiter geht es über den Cho La Pass (5.420 m) zum Everest-Basislager (5.364 m) und zum Aussichtspunkt Kalapatar (5.545 m) mit spektakulären Panoramablicken auf den Mount Everest, Lhotse und Nuptse.
Das alpine Highlight der Tour ist die Besteigung des Lobuche East (6.119 m) – ein technisch moderater 6000er, der ideal als Einstieg in die Höhenbergwelt des Himalaya geeignet ist und im Tourpreis inklusive ist.
Für erfahrene Alpinist:innen bieten wir eine Verlängerung der Tour um eine Woche an, um die anspruchsvolle Besteigung der Ama Dablam (6.812 m) anzuschließen – einer der spektakulärsten und ikonischsten Gipfel im Himalaya. Diese außergewöhnliche Expedition leite ich persönlich.
Tourdauer und Kosten:
20 Tage: Trekking mit Besteigung des Lobuche East – 4.950 CHF pro Person
Daten: 8.11.26 – 27.11.2627 Tage: Verlängerte Tour mit Ama Dablam – 9.950 CHF pro Person
Daten: 8.11.26 – 4.12.26
Jetzt dein Himalaya-Abenteuer buchen – mit erfahrenem Bergführer, sicherer Organisation und einmaligen Eindrücke.
Tag 1: Ankunft in Kathmandu (1.350 m)
Tag 2: Fahrt nach Ramechhap und Flug nach Lukla (2.860 m), Wanderung nach Monjo (2.835 m)
Tag 3: Wanderung nach Namche Bazaar (3.440 m)
Tag 4: Akklimatisierungstag in Namche Bazaar (3.440 m)
Tag 5: Wanderung nach Thame (3.800 m)
Tag 6: Wanderung nach Lungden (4.380 m)
Tag 7: Überquerung des Renjo La Passes (5.360 m), Wanderung nach Gokyo (4.790 m)
Tag 8: Akklimatisierungswanderung zum Gokyo Ri (5.360 m)
Tag 9: Wanderung nach Dragnag über den Ngozumpa-Gletscher (4.700 m)
Tag 10: Überquerung des Cho La Passes (5.420 m), Wanderung nach Dzongla (4.830 m)
Tag 11: Wanderung nach Lobuche (4.910 m)
Tag 12: Wanderung zum Everest-Basislager (5.364 m), Übernachtung in Gorak Shep (5.170 m)
Tag 13: Wanderung zum Kala Patthar (5.545 m), Rückkehr nach Lobuche (4.910 m)
Tag 14: Wanderung zum Lobuche East High Camp (5.400 m)
Tag 15: Besteigung des Lobuche East (6.119 m), Abstieg nach Dingboche (4.410 m)
Tag 16: Ruhetag
Tag 17: Wanderung nach Namche Bazaar (3.440 m)
Tag 18: Wanderung nach Lukla (2.860 m)
Tag 19: Rückflug nach Ramechhap und Fahrt nach Kathmandu (1.350 m)
Tag 20: Abreise aus Kathmandu
Kathmandu AnkunftFlug nach LuklaEindrückliche Landebahn
Tag 1: Ankunft in Kathmandu (1.350 m)
Aktivitäten: Abholung vom Flughafen, Transfer zum Hotel, Willkommensessen und Einweisung
Übernachtung: Hotel in Kathmandu
Mahlzeiten: Abendessen
Tag 2: Fahrt nach Ramechhap – Flug nach Lukla (2.860 m) – Wanderung nach Monjo (2.835 m)
Fahrtdauer: 4–5 Stunden (frühmorgens, Kathmandu zum Flughafen Ramechhap)
Flugdauer: 15–20 Minuten (Ramechhap nach Lukla)
Wanderungsdauer: 4–5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ ca. 25 m (von Lukla nach Monjo)
Übernachtung: Lodge in Monjo
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Trekking nach Namche BazaarWanderung zum Everest View Hotelzum Akklimatisieren
Tag 3: Wanderung nach Namche Bazaar (3.440 m)
Wanderdauer: 5–6 Stunden
Distanz: ca. 10 km
Höhenunterschied: ↑ 830 m
Übernachtung: Lodge in Namche
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4: Akklimatisierungstag in Namche (3.440 m)
Aktivitäten: Optionale Wanderung zum Everest View Hotel (3.880 m)
Wanderdauer: 2–3 Stunden
Übernachtung: Lodge in Namche
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 5: Wanderung nach Thame (3.800 m)
Wanderdauer: 5–6 Stunden
Distanz: ca. 9 km
Höhenunterschied: ↑ 360 m
Übernachtung: Lodge in Thame
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 6: Wanderung nach Lungden (4.380 m)
Wanderdauer: 5–6 Stunden
Distanz: ca. 9 km
Höhenunterschied: ↑ 580 m
Übernachtung: Lodge in Lungden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Renjo La Pass ÜberquerungGokyo Seen TrekkingGletscher Traversierung
Tag 7: Überquerung des Renjo La Passes (5.360 m), Wanderung nach Gokyo (4.790 m)
Wanderdauer: 7–8 Stunden
Höhenunterschied: ↑980 m, ↓570 m
Übernachtung: Lodge in Gokyo
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8: Akklimatisierungstag – Wanderung zum Gokyo Ri (5.360 m)
Wanderdauer: 3–4 Stunden
Höhenunterschied: ↑570 m
Übernachtung: Lodge in Gokyo
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9: Wanderung nach Dragnag (4.700 m) über den Ngozumpa-Gletscher
Wanderdauer: 3–4 Stunden
Distanz: ca. 4–5 km (anspruchsvolles Gelände)
Höhenunterschied: ↓90 m
Übernachtung: Lodge in Dragnag
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Cho La Pass TrekkingEverest Basislager Trek Kala Patthar Aussichtspunkt
Tag 10: Überquerung des Cho-La-Passes (5.420 m), Wanderung nach Dzongla (4.830 m)
Wanderdauer: 7–8 Stunden
Höhenunterschied: ↑720 m, ↓590 m
Übernachtung: Lodge in Dzongla
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 11: Wanderung nach Lobuche (4.910 m)
Wanderdauer: 3–4 Stunden
Höhenunterschied: ↑80 m
Übernachtung: Lodge in Lobuche
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 12: Wanderung zum Everest-Basislager (5.364 m), Übernachtung in Gorak Shep (5.170 m)
Wanderdauer: 7–8 Stunden
Höhenunterschied: ↑454 m, ↓194 m
Übernachtung: Lodge in Gorak Shep
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 13: Wanderung zum Kala Patthar (5.545 m) und Rückkehr nach Lobuche (4.910 m)
Wanderdauer: 6–7 Stunden
Höhenunterschied: ↑375 m (nach Kala Patthar), ↓635 m (nach Lobuche)
Übernachtung: Lodge in Lobuche
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Gorak Shep ÜbernachtungLobuche East High CampLobuche East Gipfel (6.119 m)
Tag 14: Aufstieg zum Lobuche East High Camp (5.400 m)
Wanderdauer: 4–5 Stunden
Höhenunterschied: ↑490 m
Übernachtung: Zeltlager im High Camp
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 15: Gipfel des Lobuche East (6.119 m), Abstieg nach Dingboche (4.410 m)
Aufstiegsdauer: 8–10 Stunden
Höhenunterschied: ↑719 m, ↓1.709 m
Übernachtung: Lodge in Dingboche
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 16: Puffertag (zusätzlicher Gipfel- oder Wettertag bzw. Ruhetag im Camp/Dingboche)
Übernachtung: Lodge im Camp/Dingboche
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6000er Besteigung NepalRückflug nach Kathmandu Nepal Himalaya Trekking
Tag 17: Wanderung nach Namche Bazaar (3.440 m)
Wanderdauer: 6–7 Stunden
Höhenunterschied: ↓970 m
Übernachtung: Lodge in Namche
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 18: Wanderung nach Lukla (2.860 m)
Wanderdauer: 6–7 Stunden
Höhenunterschied: ↓580 m
Übernachtung: Lodge in Lukla
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 19: Flug nach Kathmandu (1.350 m)
Flugdauer: 35 Minuten
Aktivitäten: Freizeittag in Kathmandu, Souvenirs kaufen, Erholung
Übernachtung: Hotel in Kathmandu
Mahlzeiten: Frühstück
Tag 20: Abreise
Aktivitäten: Transfer zum Flughafen, Rückflug in die Schweiz
Mahlzeiten: Frühstück (sofern der Flugplan es erlaubt)
Im Reisepreis enthaltenLeistungen im PaketInklusive Services
Unterkunft
- Flug Schweiz – Kathmandu und zurück
2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel
Alle Unterkünfte in Teehäusern/Lodges
1 oder 2 Nächte Camping im Lobuche East High Camp (Zelt, Schlafsack, Matratze werden gestellt)
Transport
Abholung und Rücktransport vom Flughafen (internationale und Inlandsflüge)
Transfer von und nach Kathmandu nach Ramechhap, Flug mit einem Flugzeug von Ramechhap nach Lukla und zurück inklusive Flughafengebühren
Seesacktransfer (für Träger/Yaks) falls erforderlich
Mahlzeiten
Alle Mahlzeiten während der Wanderung und des Aufstiegs (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Begrüßungs- und Abschiedsessen in Kathmandu
Im Reisepreis enthalten Leistungen im Paket Inklusive Services
Genehmigungen und Gebühren
Eintrittsgenehmigung für den Sagarmatha-Nationalpark
Eintrittsgebühr für die Gemeinde Khumbu
Besteigungsgenehmigung für den Lobuche-Gipfel (NMA)
Kletterausrüstung & Unterstützung
Lizensierter, erfahrener und versicherter Kletterführer
Gruppen-Kletterausrüstung (Seile, Gurte, Eispickel, Karabiner, Helme usw.)
Hochlagerlogistik: Zelt, Küche, Kochpersonal, Verpflegung und Gas
Führer und Träger
Lizenzierter und englischsprachiger Trekkingführer
Erfahrene Assistenzführer (für Gruppen ab 5 Personen)
Träger (1 pro 2 Trekker) inklusive Versicherung, Gehalt und Verpflegung
Sicherheit
Erste-Hilfe-Kasten wird vom Reiseleiter mitgeführt
Satellitentelefon für Notfallkommunikation
Tägliche Oximeter-Überwachung
Notfall-Sauerstoffflasche (Reserve für große Höhen)
Verschiedenes
Alle staatlichen und lokalen Steuern
Wanderkarte
Zertifikat nach Abschluss der Tour
Zusätzliche AusgabenNicht enthaltene KostenOptionale Extras
Vor der Reise
- Nepal-Einreisevisum (30 USD für 15 Tage, 50 USD für 30 Tage usw.)
Mahlzeiten in Kathmandu
Mittag- und Abendessen in Kathmandu (außer Willkommensdinner)
Persönliche Ausgaben
Reiseversicherung (obligatorisch, muss Höhenwanderungen und Klettertouren abdecken)
Persönliche Trekkingausrüstung (Daunenjacke, Schlafsack, Stiefel, Stöcke)
Persönliche Kletterausrüstung (kann gegen Aufpreis gemietet werden)
Warmwasserduschen, Ladegebühren, WLAN während der Wanderung, Wäscheservice, Barrechnungen
Trinkgelder für Guides, Träger und Mitarbeiter (üblich und willkommen)
Übergepäckgebühren – nur 15 kg pro Person auf Inlandsflügen erlaubt
Medizin/Notfall
Rettungsevakuierung (durch Reiseversicherung abgedeckt)
Verlängerte Nächte in Kathmandu oder auf der Wanderung wegen schlechtem Wetter, Verspätungen oder persönlichen Gründen
Zusätzliche Add-In-Optionen
Helikopterflug direkt von Kathmandu nach Lukla oder zurück: 600 USD pro Person
Geführte Besichtigungen in und um Kathmandu
Unterkunfts-Upgrade in Kathmandu (4- oder 5-Sterne)
Zusätzlicher Träger oder privater Guide
- Einzelzimmer 350 USD
Blog, der Abenteuer. Routen, Tipps & Berichte
Mein Blog umfasst Trekkingtipps, Expeditionsberichte und alpine Reisetipps aus Peru, Nepal und den europäischen Alpen.