- Start
- Sommer Highlights
Highlight - Tour 6
Weissmies Besteigung 4011m
Weissmies Besteigung ab Hohsaas – idealer Einstieg in die Welt der 4000er
Die Weissmies Besteigung ab Hohsaas gehört zu den schönsten und zugleich leichtesten Viertausender-Touren der Schweiz. Wer den Traum vom ersten 4000er verwirklichen möchte, findet hier die perfekte Gelegenheit: Mit der Bahn gelangen wir bequem auf über 3’000 m, übernachten in der komfortablen Unterkunft auf Hohsaas und starten am nächsten Morgen früh zur technisch einfachen, aber eindrucksvollen Gletschertour Weissmies. Der Gipfelblick auf die Walliser Alpen ist atemberaubend – und der Abstieg zurück ins Tal komfortabel per Gondelbahn.
Diese geführte Weissmies Besteigung richtet sich an Einsteiger:innen, Geniesser:innen und alle, die hoch hinaus wollen – ohne gleich eine anspruchsvolle Klettertour in Angriff zu nehmen. Mit einem erfahrenen IVBV Bergführer, sorgfältiger Akklimatisation und der nötigen Infrastruktur ist alles darauf ausgelegt, dir ein sicheres und unvergessliches Hochtourenerlebnis Weissmies zu ermöglichen.
Tour-Highlights
• Geführte Weissmies Besteigung (4’017 m) ab Hohsaas
• Bequemer Start mit der Hohsaas Bahn auf 3’100 m
• Leichte, technisch einfache Gletschertour Weissmies über die Normalroute
• Übernachtung in Hohsaas – komfortable Unterkunft auf 3’100 m
• Abstieg mit der Gondelbahn ins Tal – keine langen Rückmärsche
• Persönliche Betreuung durch zertifizierten IVBV Bergführer
Programm & Ablauf
Tag 1 – Aufstieg nach Hohsaas & Vorbereitung
• Treffpunkt in Saas-Grund
• Fahrt mit der Bahn bis zur Bergstation Hohsaas (3’100 m)
• Zeit zur Akklimatisation, Materialcheck und Tourenbesprechung
• Übernachtung in der gemütlichen Unterkunft direkt an der Bergstation – ideale Vorbereitung für den nächsten Tag
Tag 2 – Weissmies Besteigung & Abstieg ins Tal
• Früher Aufbruch vom Quartier in Hohsaas
• Aufstieg über die Normalroute auf den Weissmies (4’017 m) – technisch einfach, aber hochalpin
• Nach einem eindrucksvollen Gipfelerlebnis Abstieg zurück zur Station Hohsaas
• Komfortabler Rückweg mit der Gondelbahn nach Saas-Grund
Anforderungen
• Gute Grundkondition für 6–8 Stunden Gehzeit mit rund 1’000 Höhenmetern
• Trittsicherheit auf Schnee und Eis
• Grundkenntnisse in der Verwendung von Steigeisen von Vorteil, aber nicht zwingend
• Keine Kletterstellen – ideal für die erste geführte Weissmies Besteigung
• Geeignet für sportliche Einsteiger:innen mit etwas Bergerfahrung
Leistungen
Inbegriffen:
• Führung durch zertifizierten IVBV Bergführer
• Organisation der gesamten Tour inkl. Reservierung der Unterkunft
• Technisches Material
• Alle Spesen des Bergführers (Anreise, Übernachtung, Verpflegung, Bahnen)
Nicht inbegriffen:
• Spesen vom Gast (Anreise, Bahntickets, Übernachtung, Halbpension)
Preis
• 550 CHF pro Person bei 3–4 Teilnehmenden
Fakten zur Tour
• Dauer: 2 Tage / 1 Nacht
• Teilnehmerzahl: 3–4 Personen pro Bergführer
• Treffpunkt: Saas-Grund
• Region: Wallis / Saastal
• Übernachtung: Hohsaas (3’100 m)
• Schwierigkeit: WS – leichte Gletschertour Weissmies für Einsteiger:innen
Die Weissmies Besteigung ab Hohsaas ist ideal für alle, die sich einen sicheren, gut begleiteten Einstieg in die Welt der Viertausender wünschen. Dank der leichten Zugänglichkeit, der komfortablen Hütte und der technisch einfachen Route zählt sie zu den beliebtesten Hochtouren in der Schweiz – nicht zuletzt wegen des spektakulären Ausblicks vom Gipfel über die umliegenden Walliser Alpen.
Ob als erste 4000er Besteigung, zur Vorbereitung auf anspruchsvollere Touren oder einfach als genussvolle Hochtour: Die Weissmies Besteigung ist ein echtes Highlight für Bergfreund:innen, die hoch hinaus wollen – und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten.
Mietmaterial auf Anfrage
Blog, der Abenteuer. Routen, Tipps & Berichte
Mein Blog bietet Hochtouren, Klettern, Trekking und Expeditionsberichte aus den Alpen, Peru und Nepal.