- Start
- Sommer Highlights
Highlight - Tour 2
Eiger Mittellegigrat Besteigung (3967m)
Eiger Mittellegigrat Besteigung – luftige Gratkletterei auf einen der legendärsten Gipfel der Alpen
Die Eiger Mittellegigrat Besteigung ist eine der spektakulärsten Hochtouren der Schweiz – technisch anspruchsvoll, hochalpin und zugleich ein echter Klassiker unter den 4000ern. Der markante Grat zieht sich elegant von der Ostegg bis zum Gipfel und bietet durchgehend ausgesetzte, aber gut kletterbare Passagen. Mit einem zertifizierten IVBV Bergführer an deiner Seite gelingt diese Traumtour sicher und eindrucksvoll. Ob klassisch ab Station Eismeer oder als vollständige integral Überschreitung über Ostegg – beide Varianten garantieren ein alpines Erlebnis der Extraklasse.
Unsere Eiger Mittellegigrat Besteigung ist komplett organisiert – du musst dich nur um deine persönliche Ausrüstung kümmern. Die 1:1-Führung sorgt für maximale Sicherheit, volle Flexibilität und intensives Bergerlebnis.
Tour-Highlights
Geführte Besteigung des Eiger Mittellegigrats mit persönlichem IVBV Bergführer
Wahlweise klassisch ab Station Eismeer oder als gesamte Überschreitung ab Grindelwald über Ostegg
Übernachtung in der Mittellegi-Hütte – spektakuläre Lage direkt am Grat
Keine Menschenmassen, kein Stress – komplett organisierte Hochtour
1:1 Betreuung für maximale Sicherheit, Tempo und Erlebnis
Termine und Dauer
Saison: Juli bis Mitte September (abhängig von den Verhältnissen)
Dauer: 2 Tage
Variante 1 – Klassische Eiger Mittellegigrat Besteigung ab Eismeer
Am ersten Tag triffst du deinen Bergführer in Grindelwald. Nach einem kurzen Materialcheck fahrt ihr gemeinsam mit der Jungfraubahn zur Station Eismeer. Von dort führt ein spektakulärer Zustieg über Blockgelände, Fels und Firn direkt zur Mittellegi-Hütte auf 3’355 Metern. Die Hütte liegt exponiert auf dem Grat und bietet bereits beim Abendessen eindrucksvolle Tiefblicke ins Tal.
Am zweiten Tag beginnt die Eiger Mittellegigrat Besteigung vor Sonnenaufgang. Der Grat startet direkt hinter der Hütte und führt über luftige Kletterpassagen im II. bis III. Schwierigkeitsgrad, kombiniert mit steilen Firnfeldern. Stets begleitet von atemberaubender Aussicht erreichst du nach 4 bis 6 Stunden den Gipfel des Eiger (3’967 m). Der Abstieg erfolgt über die Westflanke nach Eigergletscher oder die Eigerjöcher zum Jungfraujoch, von wo es mit der Bahn zurück nach Grindelwald geht.
Variante 2 – Eiger Überschreitung ab Grindelwald über Ostegg (Integral)
Die vollständige Überschreitung des Eiger Mittellegigrats ist die Königsdisziplin unter den Varianten. Du steigst am ersten Tag über einen kurzen Klettersteig zur Ostegg-Hütte auf. Von dort geht es über den unteren Mittellegigrat zur Mittellegi-Hütte – bereits dieser Zustieg ist eine eigenständige alpine Unternehmung mit spektakulären Abschnitten.
Am zweiten Tag folgt die vollständige Eiger Mittellegigrat Besteigung bis zum Gipfel, mit anschließendem Abstieg über das Eigerjoch zum Jungfraujoch. Diese Variante ist länger und fordernder, aber auch noch eindrücklicher – ideal für geübte Alpinist:innen mit starker Ausdauer.
Voraussetzungen
Für die Eiger Mittellegigrat Besteigung brauchst du eine sehr gute Kondition für mindestens 1’200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, sicheres Klettern im ausgesetzten Gelände bis UIAA 3+, sowie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung mit Steigeisen. Idealerweise hast du bereits Touren wie die Weissmies-Traverse oder das Rimpfischhorn gemacht.
Preis
Klassisch ab Eismeer: CHF 1’490.– (nur mit 1 Gast)
Integral ab Grindelwald über Ostegg: CHF 1’790.– (nur mit 1 Gast)
Im Preis enthalten
1:1 Führung durch IVBV-zertifizierten Bergführer
Komplette Organisation der Tour
technisches Material
Nicht im Preis enthalten
Spesen des Bergführers (Bahn, Übernachtung inkl. Halbpension, Anreise)
Spesen des Gastes
Jetzt Wunschtermin anfragen
Die Eiger Mittellegigrat Besteigung ist eine Tour für Bergsteiger:innen mit Erfahrung, Mut und Leidenschaft. Sie zählt zu den schönsten Grattouren der Alpen und bietet ein einmaliges Zusammenspiel aus Fels, Firn und alpiner Geschichte. Wenn du bereit bist, das Abenteuer einzugehen – jetzt Wunschtermin sichern und deinen Sommer auf dem Eiger krönen!
Blog, der Abenteuer. Routen, Tipps & Berichte
Mein Blog bietet Hochtouren, Klettern, Trekking und Expeditionsberichte aus den Alpen, Peru und Nepal.