Highlight - Tour 1

Basic Lawinenkurs

Lawinenkurs Basic – Zweitägiger Kurs für Touren- & Freerideeinsteiger:innen

Entdecke die Welt des Lawinensicherens!
Für Einsteiger:innen, die sich sicher und fundiert im Touren- und Freeridebereich bewegen möchten, bietet dieser zweitägige Lawinenkurs für Anfänger die perfekte Grundlage. Als zertifizierter IVBV Bergführer vermittle ich dir praxisnah und verständlich alles, was du über Lawinenkunde, Tourenplanung und Kameradenrettung wissen musst.

In kleinen Gruppen mit maximal 6–8 Teilnehmenden legen wir den Fokus auf sichere Entscheidungen im Gelände und die richtige Einschätzung von Lawinengefahren. Du wirst lernen, wie du Lawinenrisiken richtig einschätzt, wie du Touren selbstständig und sicher planst und wie du im Notfall richtig reagierst.

Tour-Highlights im Lawinenkurs Basic

  • Theorie & Praxis kombiniert: Du bekommst sowohl fundierte theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen im Gelände.

  • Lawinenkunde und Tourenplanung: Alles, was du wissen musst, um deine eigene Tour sicher zu planen und auf Lawinengefahren zu reagieren.

  • Kameradenrettung: Lerne, wie du im Notfall mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel richtig handelst und schnell hilfst.

  • Kleine Gruppen: Für maximalen Lernerfolg und individuelle Betreuung.

  • zertifizierter IVBV Bergführer: Ich bin als dein Bergführer dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um Lawinen, Sicherheit und Notfallmanagement.

Ablauf des Lawinenkurses für Anfänger

Tag 1 – Theorie & Tourenplanung
An diesem Tag geht es darum, die Theorie der Lawinenkunde zu verstehen. Wir beginnen mit einer Einführung in die Schneedecke, das Wetter und die Gefahrenmuster. Du lernst, wie du ein Lawinenbulletin liest und richtig interpretierst. Außerdem stelle ich dir die 3×3-Methode, die Reduktionsmethode und die Tourenplanung vor. Der erste Tag endet mit einer Einführung in die LVS-Geräte, die Sonde und die Schaufel – die wichtigsten Werkzeuge für die Kameradenrettung.

Tag 2 – Praxis im Gelände
Der zweite Tag ist der Praxis gewidmet. Wir werden gemeinsam das Gelände im Aufstieg und bei der Abfahrt beurteilen und dabei die erlernten Entscheidungsstrategien anwenden. Du wirst mit den anderen Teilnehmer:innen Routen wählen, die unter realen Bedingungen sicher sind. Außerdem üben wir die Kameradenrettung mit LVS, Sonde und Schaufel, um dir das nötige Handwerkszeug für den Ernstfall zu vermitteln. Am Ende des Kurses gibt es ein Feedback und eine gemeinsame Auswertung.

Zielgruppe

Dieser Lawinenkurs für Anfänger richtet sich an Touren- und Freerideeinsteiger:innen, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Lawinenkunde haben. Du solltest eine gute Kondition für einfache Touren mit etwa 800 Höhenmetern mitbringen, aber keine Vorkenntnisse in Lawinenkunde sind erforderlich.

Kursziele

  • Lawinenbulletin richtig interpretieren: Du wirst in der Lage sein, Risiken im Gelände besser einzuschätzen und entsprechend sichere Touren zu planen.

  • Sicheres Handeln im Notfall: Du wirst lernen, wie du in einer Lawinensituation schnell und richtig reagierst.

  • Eigenständige Tourenplanung: Nach diesem Kurs kannst du deine Touren unter Berücksichtigung der aktuellen Lawinengefahr eigenständig planen.

Kursort & Durchführung

Der Kurs findet in der Zentralschweiz, im Berner Oberland oder im Wallis statt. Der genaue Kursort wird je nach Schnee- und Wetterlage festgelegt, um die bestmöglichen Lernbedingungen zu gewährleisten. Die Treffpunkte und Detailinfos erhältst du 2-3 Tage vor Kursbeginn.

  • Dauer: 2 Tage (jeweils 08:30 – 16:00 Uhr)

  • Kleine Gruppen: Maximal 6–8 Teilnehmer:innen

  • Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer:innen statt

Ausrüstung

  • Tourenski oder Splitboard mit Fellen

  • LVS-Gerät, Sonde & Schaufel (Miete möglich)

  • Helm, warme Kleidung, Tagesverpflegung, Rucksack

  • Eine detaillierte Packliste erhältst du nach Anmeldung

Preis

  • CHF 350.– pro Person
    Inklusive: Kursleitung durch einen IVBV-zertifizierten Bergführer und Schulungsunterlagen
    Exklusive: Anreise, Übernachtung, Bahntickets, Mietmaterial & Verpflegung

Warum dieser Lawinenkurs?

  • zertifizierter IVBV Bergführer als Kursleitung: Als zertifizierter Bergführer gebe ich dir alle nötigen Werkzeuge und das Wissen, um sicher in den Bergen unterwegs zu sein.

  • Praktisch, verständlich und strukturiert: Mit einer Mischung aus Theorie und „Learning by Doing“ wirst du schnell die wichtigsten Fähigkeiten erlernen.

  • Maximaler Lernerfolg: Durch die kleinen Gruppen erhältst du die individuelle Betreuung, die du für deinen Lernerfolg benötigst.

Anmeldung

Die geplanten Kursdaten findest du auf der Startseite oder im Kalender. Oder teile mir einfach dein Wunschdatum mit – ich freue mich darauf, dich in einem der nächsten Lawinenkurse für Anfänger zu begrüßen!

Sichere dir jetzt deinen Platz und starte sicher in die Wintersaison!

Daten für diesen Kurs:

  • 6/7.12.25
  • 20/21.12.25
  • 3/4.1.26
  • 14/15.2.26

    Dein nächstes Abenteuer beginnt hier.

    Sende mir gerne deine Anfrage mit Wunschtermin - ich melde mich umgehend bei Dir mit allen Details.

    Gewünschtes Angebot:

    Wunschtermin (ggf. gerne Zeitraum angeben):

    Ergänzenden Infos (optional):

    Matterhorn Besteigung mit 1:1 Führung

    Matterhorn 4478m im September 2025 – möglich nur noch wenige Tage!

    🚨 Start ab Zermatt oder Schwarzsee.

    👉 sichere Dir noch eine Begehung mit mir als Bergführer.

    Jetzt informieren & Platz sichern! Termin: ab jetzt bis die grosse Menge Schnee kommt.

    Zum Angebot Start WhatsApp Chat