21./22. Juli 2025 Matterhorn 4478m – mystisch, einsam, stark!

21./22. Juli 2025 Matterhorn 4478m – mystisch, einsam, stark!

Zermatt, Sonne, Kafi und klare Ziele. Kevin und ich treffen uns am Nachmittag im autofreien Dorf, beziehen unser Hotel und setzen uns erstmal auf eine der vielen sonnigen Terrassen. Koffein, Fernsicht, Gipfelträume. Wir sprechen über dies und das – und natürlich über den nächsten Tag: den Plan, den Rhythmus, die Taktik für die Matterhorn Besteigung.

Abends geht’s stilvoll in ein feines Restaurant, aber nicht zu spät – der Berg ruft, und wir sind ready.

Am Morgen erwachen wir entspannt via innere Uhr – keine Wecker-Orgie nötig. Ein gemütliches, reichhaltiges Frühstück, gut geschlafen, motiviert, fokussiert. Mit dem Bike rollen wir los Richtung Talstation. Der Matterhorn-Express bringt uns nach Schwarzsee – Bikes rein, wir rauf. Oben deponieren wir die Velos, schnallen den Rucksack und machen uns auf Richtung Hörnlihütte. Ein kurzer Halt, ein Schluck, Klettergurt und Helm – los geht’s.

Unser taktisch später Start zahlt sich aus: am Einstieg ist niemand. Kein Anstehen, kein Trubel, einfach wir zwei, der Fels und der Himmel. Wir steigen alleine hoch, nur ab und zu begegnen wir Seilschaften auf dem Abstieg – sie sind um 4 Uhr los. Der Aufstieg läuft rund, die Verhältnisse sind top. Ab der Schulter wird’s winterlich – Steigeisen an, Nebel-Sonne-Mix, mystisch schön.

Der Gipfel: still, stark, magisch. Wir stehen ganz alleine oben – ein Moment für die Ewigkeit. Wir bleiben recht lange, lassen die Stimmung wirken. Es ist mild, friedlich, klar.

Der Abstieg läuft wie am Schnürchen. Schnell, fokussiert, sicher. Wir überholen noch einige Seilschaften – und kommen mit breitem Grinsen in der Hörnlihütte an. Ein kaltes Getränk, kurze Pause, dann der Abstieg zurück zum Schwarzsee, Bikes satteln und die letzten 1200 Meter hinunter nach Täsch rollen.

Kevin – Chapeau! Deine Performance war stark, sicher und durchgezogen bis zum Schluss. Ich habe mich durchwegs wohl gefühlt, das Tempo war zackig, die Stimmung top. Danke für die gelungene Tour – gerne wieder!

Mountains & Beyond

Stephan

Tags :

Blog

Teile diesen Beitrag