- Start
- Sommer Highlights
Highlight - Tour 5
Allalinhorn und Strahlhorn Besteigung (4027m/4190m)
Zwei einfache 4000er im Doppelpack: Allalinhorn und Strahlhorn Besteigung
Diese geführte Hochtour bietet die perfekte Kombination für alle, die hoch hinaus wollen – aber auf eine technisch einfache und sichere Weise. In zwei Tagen besteigen wir gleich zwei stolze 4000er: das Allalinhorn (4027 m) und das Strahlhorn (4190 m). Beide Gipfel gelten als ideale Einstiegstouren in die Welt der Hochtouren. Dank der Metro Alpin erreichen wir bereits zum Tourstart eine Höhe von über 3400 Metern. Die Übernachtung auf der komfortablen Britanniahütte garantiert eine gute Akklimatisierung und gemütliche Atmosphäre.
Wer sich für eine Allalinhorn Besteigung mit Bergführer interessiert oder das Strahlhorn als geführte Hochtour ins Auge fasst, findet hier die optimale Kombination – mit zwei eindrücklichen Gipfeln, grossartiger Gletscherlandschaft und bester Betreuung in Kleingruppe durch einen zertifizierten IVBV Bergführer.
Zwei Viertausender in zwei Tagen – ideal für den Einstieg ins Hochtourengehen
Zwei eindrucksvolle Gipfel im Wallis, technisch einfach und perfekt für den Einstieg in die Welt der 4000er: Die geführte Allalinhorn Besteigung und Strahlhorn Besteigung bietet ein kompaktes, aber intensives Hochtourenerlebnis. Dank der Metro Alpin starten wir bequem auf über 3400 m, übernachten auf der Britanniahütte und besteigen an zwei Tagen zwei grossartige Viertausender – sicher geführt, bestens organisiert und mit Panoramaaussicht inklusive.
Tour-Highlights
Zwei technisch einfache 4000er mit Bergführer: Allalinhorn (4027 m) & Strahlhorn (4190 m)
Geführte Allalinhorn Besteigung über die Normalroute ab Mittelallalin – ideal für Einsteiger:innen
Strahlhorn Besteigung als lange, aber einfache Gletschertour mit eindrücklichem Gipfelblick
Übernachtung auf der Britanniahütte (3030 m) – perfekter Ausgangspunkt im Hochgebirge
Kleingruppe & persönliche Betreuung durch zertifizierten IVBV Bergführer
Programm & Ablauf
Tag 1 – Besteigung Allalinhorn (4027 m)
Treffpunkt am Vormittag in Saas-Fee. Mit der Metro Alpin fahren wir zur Station Mittelallalin (3457 m). Von dort steigen wir über den Gletscher in rund zwei Stunden zum Gipfel des Allalinhorns über die klassische Normalroute. Die Route ist technisch einfach, aber hochalpin und bietet eine eindrucksvolle Aussicht. Nach dem Abstieg fahren wir zurück nach Felskinn und wandern zur Britanniahütte, wo wir die Nacht verbringen.
Tag 2 – Besteigung Strahlhorn (4190 m)
Früher Aufbruch ab Hütte. Der Gletscheranstieg führt über den Hohlaub- und Allalingletscher zum weitläufigen Gipfel des Strahlhorns. Der Anstieg ist gleichmässig, aber fordernd durch die Höhe. Oben erwartet uns ein 360°-Panorama auf die Walliser Viertausender. Nach dem Abstieg kehren wir zur Britanniahütte zurück und steigen weiter zur Station Felskinn, Rückfahrt nach Saas-Fee am Nachmittag.
Anforderungen
Kondition für 7–8 Stunden Gehzeit pro Tag und ca. 1000 Hm im Aufstieg
Trittsicherheit und gute Grundfitness
Keine Kletterstellen, aber sicheres Gehen mit Steigeisen auf Gletscher
Ideal als erste geführte Hochtour auf einen 4000er
Leistungen
Inbegriffen:
• Führung durch zertifizierten IVBV Bergführer
• Tourenorganisation & Reservation der Hütte
• Technisches Material (Seil, Gurt, Pickel, Steigeisen – auf Wunsch leihweise)
• Alle Spesen des Bergführers (Anreise, Übernachtung, Bahnen, Verpflegung)
Nicht inbegriffen:
• Spesen vom Gast
• Anreise nach Saas-Fee
• Gondel- und Metro Alpin-Billette
• Übernachtung inkl. Halbpension auf der Britanniahütte
Preis:
CHF 550.– pro Person bei 3–4 Teilnehmenden
Fakten zur Tour
Dauer: 2 Tage / 1 Nacht
Teilnehmerzahl: 3–4 Personen pro Bergführer
Treffpunkt: Saas-Fee
Region: Wallis / Saastal
Übernachtung: Britanniahütte SAC (3030 m)
Schwierigkeit: WS – einfache Gletschertour für Einsteiger:innen
Die Allalinhorn Besteigung über die Normalroute ist ideal für alle, die ihren ersten 4000er sicher und mit Genuss erleben möchten. Zusammen mit der Strahlhorn Besteigung ergibt sich eine abwechslungsreiche und eindrückliche Hochtourenkombination – perfekt für ambitionierte Bergfreund:innen, die hoch hinaus wollen.
Mietmaterial auf Anfrage
Blog, der Abenteuer. Routen, Tipps & Berichte
Mein Blog bietet Hochtouren, Klettern, Trekking und Expeditionsberichte aus den Alpen, Peru und Nepal.